Dein Date mit der Demokratie
Eine Aktion im Rahmen der Initiative www.fuer-alle.info
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Alle Menschen ab 18 Jahren mit einem deutschen Pass dürfen ihre Abgeordneten im Deutschen Bundestag wählen. Diese Wahl ist dein Date mit der Demokratie.
Wir können aktiv mitbestimmen, wie die Politik in unserem Land in Zukunft gestaltet wird. Wir können beeinflussen, welche Themen auf der Tagesordnung unserer nächsten Regierung stehen werden.
Wie bei jedem Date ist es wichtig, sich zu überlegen: Was erwarte ich selbst von meinem Leben? Wen will ich dabei an meiner Seite haben? In ein Date gehe ich mit Herz und Verstand.
Wir als Christ*innen in der Evangelischen Kirche wünschen uns bei dieser Bundestagswahl eine Entscheidung mit Herz und Verstand. Jede Stimme ist wichtig und jede Stimme entscheidet, wie es mit unserem Land in Zukunft weitergeht.
Uns sind die drei Grundwerte Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt wichtig.
Übersichten über Wahlprogramme der Parteien | |
---|---|
Vergleich der Wahlprogramme vom Deutschlandfunk | https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlprogramme-100.html |
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg:Erklärungen zu den Wahlprogrammen | https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme |
ZDF-Übersichtsseite zu den Wahlprogrammen | https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-wahlprogramme-union-spd-gruene-100.html |
ARD-Übersichtsseite zu den Wahlprogrammen | https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/parteien/wahlprogramme-bundestagswahl-2025-100.html |
Wahlhilfe-Tools | |
Wahl-o-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung | https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/ |
Forderungen der Sozial- und Wohlfahrtsverbände und Zusammenschlüsse | |
Forderungen der Diakonie Deutschland zur Bundestagswahl | https://www.diakonie.de/bundestagswahl-2025#c9189 |
Forderungen des CBP (Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie) zur Bundestagswahl | https://www.cbp.caritas.de/cms/contents/cbp.caritas.de/medien/dokumente/forderungen-des-cbp2/wahlforderungen_2025_web_v2.pdf?d=a&f=pdf |
Forderungen des Forums Menschenrechte zur Bundestagswahl | https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/FORUM_MENSCHENRECHTE_Forderungen_anl%C3%A4sslich_der_Bundestagswahl_2025_-_FINAL.pdf |
Forderungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Bundestagswahl | https://www.paritaetischer.de/wahl2025/ |
Forderungen und Wahlprüfstein des Sozialverbands VdK | https://www.vdk.de/btw25/parteien-wahlpruefsteine/ |
Forderungen von Interessengruppen | |
Forderungen der aej (Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland) zur Bundestagswahl | https://www.aej.de/bundestagswahl2025 |
Wahlprüfstein der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) | https://www.bagso.de/themen/wahlpruefsteine-2025/ |
Wahlprüfstein des bvkm. (Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen) | https://bvkm.de/wp-content/uploads/2025/01/Wahlpruefsteine-des-bvkm-zur-BT-Wahl-2025-1.pdf |
Auch erhältlich in leicher Sprache | https://bvkm.de/wp-content/uploads/2025/01/LEICHTE-SPRACHE_Wahlpruefsteine_bvkm_2025-1.pdf |
Forderungen der FHK (Frauenhauskoordination) zur Bundestagswahl | https://www.frauenhauskoordinierung.de/fileadmin/redakteure/PDF/2025014_Wahlforderungen_FHK_2025.pdf |
Forderungen des LSVD zur Bundestagwahl (Verband Queere Vielfalt) | https://www.lsvd.de/de/ct/13356-Forderungen-des-LSVD-fuer-die-Wahlprogramme-anlaesslich-der-BTW-2025 |
Forderungen des Zentralrats der Juden zur Bundestagswahl | https://www.zentralratderjuden.de/aktuelles/bundestagswahl-2025/ |
Kirchliche Informationsseiten zur Wahl | |
Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl | https://fuer-alle.info/ |
Themenseite zu „Demokratie gestalten“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau | https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten |
Seite der Evangelischen Jugend im Rheinland zur Bundestagswahl | https://ejir.de/wahlen/ |